◆ Farbe: Grün, Lila, Schwarz, Weiß
◆ Größen: 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45
◆ Obermaterial: Creel, TPU
◆ Sohlenmaterial: TPR
Herkunftsort: | China |
Markenname: | Naikeway |
Außensolenmaterial | Tpr |
Material der Mittelsole | Kernig-Sohle, Kohleplatte |
Obermaterial | Spule, TPU |
1. Andere Namen: Trainingsschuhe für Athleten
2. Anwendung: Für Trainingszwecke und professionelle Wettkämpfe
1. Was sind Laufschuhe mit Kohlefaserplatte?
Laufschuhe mit Kohlefaserplatte sind solche, die eine Mittelsolestruktur aufweisen, die mit einer „Kohlefaserplatte“ versehen ist. Diese Kohlefaserplatte ist eine dünne, leichte Schicht aus Kohlefaser-Material und besitzt die Eigenschaften geringes Gewicht, hohe Stärke, hohe Zähigkeit und hohe Widerstandsfähigkeit.
2. Was macht eine Kohleplatte in Laufschuhen?
Die Kohleplatte in den Laufschuhen mit Kohleplatte besteht hauptsächlich aus carbon fiber reinforced polymer (CFRP) . Dies ist ein leichtes, hochfestes Material, das durch Formen oder Hochtemperaturvulkanisierung hergestellt wird. In der Industrie entspricht seine für Laufschuhe geeignete Stärke meist Toray T300 und Toray T700 . Der Erstere ist ideal für herkömmliche Laufschuhe mit Kohlefaserscheibe; während der Letztere für anspruchsvollere Laufschuhe verwendet wird. Zum Beispiel verwenden einige Laufschuhe von Nike und ANTA diese Art von Kohlefaserscheibe.
Also, bedeutet dies, dass die Kohlefaserscheibe sehr hart ist? Kohlefaserscheiben werden nicht einfach verwendet, um Laufschuhe zu „verhärten“. Sie übernehmen die Funktion struktureller Komponenten in Laufschuhen. Mit diesen Eigenschaften sind die Vorteile von Kohlefaserscheiben im Bereich der Laufschuhe besonders offensichtlich: noch leichter, elastischer (du kannst sie bis zu 90 Grad biegen), robuster und haltbarer. Unterschiedliche Formen von Kohlefaserscheiben haben auch unterschiedliche Funktionen. Die S-förmige Kohlefaserscheibe ist am häufigsten vorhanden und simuliert das Rollen des Fußes; die Y-förmige verzweigte Kohlefaserscheibe verbessert die Stabilität und Kraftübertragung im Vorderfuß; die Vollfuß-Kohlefaserscheibe bietet umfassende Unterstützung und ist für den Vollfuß-Auftritt geeignet.
4. Sind Laufschuhe mit Kohlefaserscheibe gut für das Training?
Natürlich bieten Laufschuhe mit Kohlefasertafel viele Vorteile im Training. In der Ausbildung oder in anderen Bereichen erhöht die Kohlefasertafel die longitudinale Steifigkeit des Mittelsohlenbereichs, so dass der Fuß beim Laufen nicht übermäßig nachgibt und die Laufeffizienz verbessert wird; sie verursacht eine Mikroverformung und Energieaufnahme beim Auftreten des Fußes und stellt die Form schnell wieder her, wenn der Fuß den Boden verlässt, wobei sie die Energie freisetzt und einen 'Booster'-Effekt erzeugt; wenn Laufschuhe mit Kohlefasertafel auch mit supercritical foam wie PEBA kombiniert werden, kann die Kohlefasertafel die Absprungrichtung der Schaumstoffe kontrollieren, um Energieverluste zu vermeiden. Ein Punkt, auf den zu achten ist, dass Anfänger oder Menschen mit instabiler Gangart vorsichtig damit umgehen sollten, da die Kohlefasertafel-Struktur möglicherweise zusätzlichen Druck auf Knöchel oder Knie ausübt.
5. Wie lange halten Schuhe mit Kohlefasertafel?
Diese Frage muss viele Faktoren berücksichtigen, wie persönliche Nutzungsgewohnheiten, Umwelteinflüsse usw. Relativ gesehen hält unter denselben Nutzungsgewohnheiten und in derselben Umgebung die Haltbarkeit von Laufschuhen mit Kohlenstoffplatten länger als die von normalen Laufschuhen. Darüber hinaus müssen wir bei der Beurteilung der Lebensdauer von Laufschuhen mit Kohlenstoffplatten auch ihre interne Struktur betrachten. Die Haltbarkeit der Kohlenstoffplatte selbst ist relativ lang, aber die mit ihr verbundenen superkritischen Schaumstoffe oder anderen Schaumstoffe sind der Engpunkt, der ihre Lebensdauer begrenzt, da die Kompression des Schaums irreversibel ist. Wenn Sie die Haltbarkeit von Laufschuhen mit Kohlenstoffplatten erhöhen möchten, sollten Sie sie vor Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen oder langfristigem Druck schützen; Nutzungsverhalten ändern usw.